Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der AlpenTech Solutions GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Online-Plattform erheben, verwenden und schützen, unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer relevanter gesetzlicher Bestimmungen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
AlpenTech Solutions GmbH18 Mariahilfer Straße, 3. Stock
1070 Wien
Österreich
Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Optimierung unserer Softwareentwicklungs-, Cloud- und IT-Dienstleistungen erforderlich sind.
- Kontaktdaten (wie Name, Adresse und Telefonnummer)
- Kommunikationsinhalte und Anfragen über unsere Plattform
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Technologien und Services
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung von Verträgen und Serviceleistungen
- Kommunikation und Beratung im Rahmen unseres Angebots
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Prävention von Missbrauch
- Erfüllung rechtlicher Pflichten (z.B. Buchhaltung, Steuern)
- Optimierung und Weiterentwicklung unserer Plattform und Services
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an vertrauenswürdige Partner, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, wie z.B. IT-Dienstleister, Rechts- und Steuerberater. Alle Partner sind verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, unbefugten Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der hier beschriebenen Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese berichtigen, sperren oder löschen zu lassen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zudem können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, Widerspruch einlegen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben angegebenen Adresse.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Österreich zu.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf unserer Plattform.